Hallo 
Ich bin recht neu hier und habe bisher auch noch nichts geschrieben. Aber da hier im Moment ein kleiner "Diätwahn" ausgebrochen ist, möchte ich dazu mal etwas schreiben.
Vor etwa 2 Jahren habe ich 20 kg abgenommen. Dafür habe ich etwas länger wie ein Jahr gebraucht. Ich habe meine Ernährung völlig umgestellt und bin zweimal die Woche für 1 Stunde, und später auch für 2 Stunden zum Sport gegangen. die ersten zwei/drei Wochen hat mich das ganz schön viel Kraft und Überwindung gekostet, aber es hat sich gelohnt
Je mehr ich abgenommen habe, um so leichter ging es vorwärts.
Ich wollte hier mal ein paar Tipps schreiben:
Geeignete Lebensmittel
Milch und Milchprodukte :
Fettarme Trinkmilch , fettarme Milchprodukte , Speisequark (Magerstufe) ,magere Käsesorten .
Fleisch und Fleischerzeugnisse :
Mageres Fleisch , Geflügel , Wild , Innereien , roher und gekochter Schinken ,Corned Beef , magere Wurst-u.Geflügelwurstsorten
Fisch :
Kabeljau , Schellfisch , Forelle , Rotbarsch , Seelachs , Krabben
Teigwaren :
Hauptsächlich aus vollem Korn
Fett :
Pflanzenöle , Halbfettmargarine , Butter(insgesamt nicht mehr als 20g/Tag.
Kartoffeln :
Pellkartoffeln , Dampfkartoffeln , Salzkartoffeln
Gemüse , Salate , Pilze :
Alle Sorten , Gemüse auch als Rohkost
Obst :
Alle Sorten
Getränke :
Alle Teesorten , Mineralwasser , Gemüsesäfte , Obstsäfte verdünnt 1:3
Kräuter und Gewürze :
Alle frischen , tiefgefrorenen und getrockneten Kräuter , alle Gewürze
Essverhalten
Kleine Teller lassen die angerichteten Portionen groß erscheinen.
Das Auge ißt mit ; deshalb immer schön angerichtete Speisen servieren
Langsam essen und nicht schlingen , denn der Magen braucht etwas Zeit um dem Gehirn zu melden , daß er satt ist .
Fleisch zur Beilage degradieren , öfter mal vegetarisch essen .
Fett auf 25% der aufgenommenen Nahrungsenergie verringern .
Auch in Gebäck und Kuchen , Wurst und Käse ist Fett drin , was angerechnet werden muß .
Magere Wurst- und Fleischsorten verwenden (Pute , Kalb , Wild ,Kaninchen). Vorwiegend pflanzliche Fette und Öle mit einem hohen Anteil an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren verwenden (Sonnenblumenöl , Olivenöl ,Becel , Keimöle).
Gemüse vorwiegend als Rohkost , Tiefkühlgemüse den Konserven vorziehen, täglich ausreichend Frischobst essen .
Täglich 2 - 3 l trinken (Mineralwasser , ungesüßte Tees , verdünnte Frucht-und Obstsäfte evtl.zuckerfreie Limonaden).
Fünf bis sechs kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich nehmen . So kommt kein Heißhunger auf .
Gewichtskontrolle : 1 - 2 mal pro Woche morgens wiegen .
Vollkornprodukte halten langer satt und fördern die Darmtätigkeit .
Nicht ganz auf süße Sachen verzichten , sonst wird der Heißhunger darauf zu groß. Quält einen das Hungergefühl , hilft Mineralwasser , Tee ein Löffel Magerquark oder ein Happen Sauerkraut .
Viel Bewegung (wandern , schwimmen , radfahren) , denn Nahrung ist Energie . Sie wird entweder verbraucht durch Bewegung oder sie wird gespeichert - in FETT
An diese Regeln halte ich mich heute (bis auf ein paar Ausnahmen
) heute noch. Damit ich nie wieder zunehme.
Eure Heide