Ich glaube, dass ein gesetzlicher Mindestlohn unbedingt erforderlich ist. Wenn ich 5.-€ pro Stunde verdiene kann ich kaum oder nur mit Hilfe des Staates und Sozialhilfe über die Runden kommen. Wovon soll ich dann sparen für die Rente und andere Ausgaben bestreiten? Die Kaufkraft geht ganz schnell verloren. Ausgaben die für meine Alterssicherung dringend erforderlich sind, denn sonst liege ich als Rentner ja auch nur dem Staat wieder auf der Tasche. Oder er lässt mich vorher sterben.
Der Staat sollte die Abwanderung der Betriebe in andere billigere Länder verhindern, dann bleiben genügend Arbeitsplätze in Deutschland. Wenn die Arbeitnehmer dann auch vernünftig bezahlt werden, bleibt auch die Kaufkraft hier. Es gehen dem Staat und den Städten durch die Abwanderung der Betriebe auch viele Steuern verloren. Es könnte mit diesen Steuergeldern hier in Deutschland einiges in Ordnung gebracht werden und vor allem die tägliche Neuverschuldung gestoppt werden. An der werden sonst noch unsere Kinder und Enkel abzahlen müssen.
Die einzigen die von der jetzigen Politik bzw auch Steuerpolitik der Regierung profitieren sind die Unternehmer, aber nicht die kleinen sondern die großen und ganz großen.
liebe Grüße klivia
Optimisten wandeln auf der Wolke, unter der die Pessimisten Trübsal blasen.
Fürst von Ligne
Ich denke auch das ein Mindestlohn notwendig ist. Weiß auch garnicht warum darüber überhaupt diskutiert werden muss. Die unterschiede in diesem Land zwischen Arm und reich werden auch immer größer. Ich arbeite für 6,20 Euro die Stunde in einem Restaurant als Bedienung. Natürlich bekomme ich noch Trinkgeld, aber das ist seid dem Euro auch weniger geworden. Meiner Meinung nach werden gerade Berufe die mit der Dienstleistung zu tun haben, viel zu gering entlohnt.
Ein Mindestlohn wäre sehr wünschenswert. Ich arbeite in einem Supermarkt auf 400 Eurobasis und verdiene 6.50 Euro die Stunde. Einige meiner Kolleginnen bekommen sogar nur 5 Euro. Wenn ich bedenke, daß ich mehr als 2 Stunden arbeiten muß, um für meine Tochter eine halbe Stunde Reitkurs zu ermöglichen, stellt es mir die Haare auf. Da kann doch etwas nicht stimmen.
Zitat von manuIch denke auch das ein Mindestlohn notwendig ist. Weiß auch garnicht warum darüber überhaupt diskutiert werden muss. Die unterschiede in diesem Land zwischen Arm und reich werden auch immer größer. Ich arbeite für 6,20 Euro die Stunde in einem Restaurant als Bedienung. Natürlich bekomme ich noch Trinkgeld, aber das ist seid dem Euro auch weniger geworden. Meiner Meinung nach werden gerade Berufe die mit der Dienstleistung zu tun haben, viel zu gering entlohnt.
Da sind wir alle einer Meinung. Es kann nicht angehen, dass jemand der den ganzen Tag arbeitet noch unter dem Sozialsatzt verdient - egal woher er kommt. Neulich habe ich im Fernsehen einen Bericht gesehen, da wurden Erntehelfer für 3,-€ Stundenlohn eingesetzt und dann hat noch der "Arbeitsvermittler" mitverdient. Das ist schlimmer als Sklaventum. Bei einem Mindestlohn käme ein großer Teil des Lohnes ja vielen zugute, nicht nur den Empfängern. Die Sozialsyteme werden entlastet, der Staat nimmt mehr Lohnsteuer ein und die heimische Wirtschaft profitiert auch. Nach diesem System hat unsere Wirtschaft doch jahrelang gut funktioniert - warum geht das plötzlich nicht mehr? Was im Moment hier abläuft ist schon gruselig. Geiz ist nicht immer geil. Die Gegner des Mindestlohns argumentieren damit, dass dann keiner mehr über dem Mindestlohn verdienen würde. Das halte ich für Schwachsinn. Es wird immer Menschen mit viel und mit wenig Lohn/Gehalt geben. Nur die, die wenig verdienen sollten damit wenigstens ein einigermaßen menschenwürdiges Leben führen können.
Liebe Grüße
Jewa
Niemand ist unnütz, man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Also ich finde auch das ein gesetzlicher Mindestlohn gut wäre. Aber, der Mindestlohn muss auch so hoch sein das man davon leben kann. Der Mindestlohn hat aber auch Tücken. Ich könnte mir gut vorstellen, das viele Firmen dann ihre Auszahlungen an die Arbeitnehmer, die im Moment noch über dem Mindestlohn liegen, auf Mindestlohn absenken, oder das Firmen generell nur noch zum Mindestlohn einstellen, damit sie noch mehr Geld sparen können. Was denkt Ihr, wie hoch sollte ein Mindestlohn sein? Ich denke er sollte zwischen 8 und 10 Euro netto liegen. Es grüßt, Teddy!
Das kann passieren, allerdings pressen diese Firmen auch jetzt schon ihre Mitarbeiter aus. Viele Firmen stellen nur noch 400,-€ Kräfte eine und lassen sie dafür 20 Stunden die Woche arbeiten. Bei einem Mindestlohn wäre dies dann nicht mehr möglich. Ganz kann man Mißbräuche sicher nicht verhindern - leider
Liebe Grüße
Jewa
Niemand ist unnütz, man kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Ich bin auch der Meinung das ein Mindestlohn eingeführt werden sollte. Argument das die Schwarzarbeit wider aufblühen würde, stimmt nicht. Die haben wir so oder so, egal ob mit Mindeslohn oder ohne. Es kann nicht eingehen das die Löhne nidriger sind als vor 20 Jahren, zur DM Zeiten. Damals hat ein Schlosser schon umgerechnet 10 bis 12 Euro verdint. Heute teilweise noch nicht mal die 10 Euro werden erreicht und das darf nicht sein. Die Preise aber sind in allen Bereichen dafür um 100% gestigen.