Heute ist ja Buß und Bettag. Hier bei mir in Sachsen ist das auch ein richtiger Feiertag. Also wir sind alle zu Hause. Wer von Euch glaubt denn so richtig an Gott und geht auch regelmäßig in die Kirche? Also ich nicht! Ich bin noch nicht einmal getauft. Das war damals bei uns im Osten einfach nicht angesagt und wurde kaum gemacht. Also habe ich mit der Kirche auch nicht viel am Hut.
ich bekenne mich dazu,hab in eine kath. familie reingeheiratet. von zu haus aus hab ich nicht viel davon mitbekommen,meine eltern sind damals aus der evang. kirche ausgetreten .bin aber seit einigen jahren auch nicht mehr in die kirche gegeangen,da ich mich ja von meinem mann getrennt hab, dieses sehen die kath.gemeindemitglieder nicht so gern....meine devise ist, man kann auch so an gott glauben und nächstenliebe leben. cara nimm es mir bitte nicht übel, ich weiss das in eurer gegend das nicht so ins gewicht fällt an gott zu glauben,aber über den freien tag freut ihr euch doch trozdem oder???
geboren und bis ins Jugendalter bin ich in einer,meiner Meinung nach,streng Kath.Gegend aufgewachsen.Nachdem wir ganz weit oben im Norden der Republik ausgewandert sind, habe ich es als angenehmer empfunden meinem Glauben zu hinterfragen. Vor 6 Jahren bin ich aus der kath Kirche ausgetreten denn die Ansichten die diese Kirche vertritt kann ich nicht nachvollziehen.
Natürlich freue ich mich auch über die Feiertage. Egal ob es Christliche Feiertage sind oder andere. Ein arbeitsfreier Tag in der Woche ist immer mal schön.
Ich denke, das jeder Mensch auf irgendeine Art an Gott glaubt. Nur das das eben bei jedem anders aussieht. Also jeder hat eine andere Art an etwas zu glauben. Das muss auch nicht unbedingt mit der Kirche zusammenhängen oder mit dem Gott wie es die Kirche sieht.
du hast völlig recht emily,das seh ich genauso die kath. kirche ist ziemlich veraltet aber darum kann man trotzallem in etwas moderener form an gott glauben und danach auch leben man hört und liest sich jetzt wie ne predigt....