Ich weiß das das noch kommt. Bei mir immer erst im Dezember wenn es dann auch auf den Strassen weihnachtlich aussieht. Eben in der richtigen Vorweihnachtszeit.
Also, ich habe ja einen Weihnachtsdekotick, wie du ja weißt. Als wir vor 7 Jahren hierher gezogen sind, stand in inserem Garten direkt hinter der Terasse eine sehr große Nordmanntanne die auch noch sehr schön gewachsen ist, weil Sie viel Platz hat. Mein Traum war es immer einmal einen geschmückten Baum im Garten zu haben. Es hat 5 Jahre gedauert, da kam am Tag meines Geburtstags mein Mann und mein Schwager mit einem großen Hubwagen in unseren Garten gefahren. Der Ausleger mit dem Korb konnte 28 Meter in die Höhe fahran. ( Super Aussicht). Und nun wurde der Baum mit 10 Blauen und 10 Weißen Lichterketten a' 120 Birnchen geschmückt. zuammen:2400 Lämpchen. Es sah toll aus wenn der Baum in der Adventszeit leuchtete. ( aber nur von vorne) Sie hatten keine Ketten mehr, und der Hubwagen mußte wieder weg. Egal, ich hatte meinen Baum. Natürlich sprach sich das schnell herrum, es gab viele positive Meinungen, aber auch leider ein paar negative Meinungen über dieses Lichtermeer in einem Garten. ( man darf ja darüber denken was man möchte )An meinem diesjährigen Geburtstag hatten wir den Hubwagen für 2 Tage, und noch mal so viele Ketten. Also wurde der Baum nun rundherum geschmückt. ( Die Ketten bleiben das ganze Jahr drin ) Und so wurde die Zahl nochmals auf 3995 gesteigert.
Natürlich hatte ich Angst vor der Stromrechnung, aber der Verbrauch liegt bei 250 Watt in der Stunde, und wir hatten im letzten Jahr eine Nachzahlung von 25,00 Euro. Das ist es uns wert. Wer weiß ob die Nachzahlung nur von den Ketten kommt.
Wenn die Kinder in Ihren Zimmer spielen, oder wir im Wohnzimmer sind, dann ist das ein toller Anblick. Und ich finde es toll, wenn mich jetzt schon Leute aus dem Dorf ansprechen, " Wann macht Ihr denn entlich den Baum wieder an " Wer es nicht sehen will, der muß eben auf die andere Straßenseite schauen, wenn er an unserem Haus vorbeigeht. Liebe Grüsse Stübbel
Ich finde es super und wer das nicht mark soll nicht hinsehen !! Wenn es soweit ist mache doch mal ein Bild davon würde mich freuen !! leider haben wir keine Tanne im Garten finde ich schade !! Aber leucht Bäumchen stellen wir auf und an jedes Fester von Weihnachten leuchtbilder ,am schönsten wir der Windergarten aussehen !!
Bei uns hat es heute nacht zum ersten Mal geschneit. Das finde ich toll. Wir gehen am Wochenende in die Eislaufhalle und dann auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein trinken und was leckeres noch essen. Ich freue mich schon dadrauf.
Hier bei mir in Dresden kein Schnee! Aber irgendwo in der Nähe muss es auch geschneit haben, denn ich habe heute Früh ein paar Autos mit Schnee auf den Dächern gesehen.
Hier ist sehr viel Wind, es ist kalt und der Himmel dunkel. Vielleicht kommt doch noch Schnee
ich habe am WE im haus weihnachtlich geschmückt außer die fenster, daß war mir doch noch zu früh....die girlande über der haustür hängt....habe heute morgen als ich zur arbeit fuhr gesehen das einige die weihnachtsbeleuchtung schon an hatten ... das gibts bei mir erst zum 1 advent ... wettertechnisch siehts hier oben nicht nach schnee aus ...seit einer woche jeden tag sonnenschein...am meisten freue ich mich schon auf mein weihnachtsliedfavoriten ... Wham , Last Christmas
Übrigens im Westerwald war ich Sommer auch für ein paar Tage. Ich war mit meiner Freundig und unseren Kinder an der Krombachtalsperre zum Campen. War echt Klasse. Sehr schöne Gegend.
Ist doch eigentlich gar nicht so weit weg, wieso schneit es dann bei Euch schon so viel Liegt Ihr so viel höher. Liebe Grüsse Stübbel
Krombachtalsperre da sind wir öffters ! Wir leben im Oberwesterwald kreiße Bad -Marienberg ist bekannt für Wintersport,Schnee Schnee Schnee schrecklich viel Schnee